Auch im zweiten Saisonspiel kann das personell knapp besetzte Team, ergänzt mit Spielern aus der D-Jugend, die Oberhand auf fremdem Parkett behalten.
Neun Stunden vor Spielbeginn war noch unklar, ob überhaupt ein einziger Auswechselspieler für die Begegnung zur Verfügung stand.
Dezimiert durch Krankheit, Ferienabwesenheit und andere Freizeitaktivitäten wurden daher auch Spieler der jüngeren Altersklasse vom Trainer aktiviert, um überhaupt ein spielfähiges Ensemble für das Spiel gegen den TV Memmingen auf die Auswärtsreise schicken zu können. Dementsprechend gemischt waren die Gefühle, was uns auf dem Parkett der Maustätter erwarten würde, auch deshalb, weil das gegnerische Team bisher kein Saisonspiel bestritten hatte. Trotzdem wollten die Jungs um Kapitän Daniel Freudenreich locker und kreativ ans Werk gehen. Der Start ins Match verlief jedoch alles andere wie gewünscht: Memmingen kam auf den Außen- wie auch Zentralpositionen immer wieder zum Durchbruch, was freie Würfe aus der Nahwurfzone ermöglichte. Bis zur elften Spielminute lief das Team um Trainer Dietmar Blumrich einem Rückstand nach, erst dann gelang der 7:7 Ausgleich durch Jonathan Ataman, der sowohl im Angriff auf der Kreisläuferposition wie auch in der Abwehr auf Hinten-Mitte eine sehr starke Partie ablieferte und zu 7 Treffern über die 50 Minuten kam. Allerdings gelang den Oberallgäuern erst in der 20. Minute die erstmalige Führung zum 9:10 und beim Halbzeitpfiff stand ein 2-Torevorsprung beim 12:14 zu Buche. In der Halbzeitpause gab es vom Coach wenig zu kritisieren, das Team sollte die Spielweise mit 1:1-Aktionen und Kreuzbewegungen als Auslösehandlung fortsetzen. Einzig auf der Torhüterposition tauschte Carlos Renner, für Cody Haye ins Tor. Carlos hatte seine Aufgabe bis zu diesem Zeitpunkt auf der ungewohnten halblinken Position in Abwehr wie Angriff mit zwei Treffer beachtlich gut gemeistert. Cody schloss nahtlos daran an, war ein nahezu unüberwindliches Bollwerk in der Abwehr und trug sich in 25 Minuten sechs Mal in die Torschützenliste ein. Doch das Memminger Team steckte nicht auf und hielt die Auseinandersetzung bis zur 32. Minute beim 17:19 offen als die JSG Alpsee-Grünten im Teamverband die Schlagzahl erhöhen konnte: in den letzten 12 Minuten netzten die Hausherren lediglich drei Mal ein, während die Immenstadt-Sonthofen-Kombi 10 Treffer erzielte. Joshi Cody war mit seinen 10 Toren am heutigen Tag der erfolgreichste Torschütze und behielt auf der rechten Abwehrseite nahezu eine weiße Weste. Mit die beste Leistung bot jedoch Regisseur Daniel Freudenreich, der seine Spielmacherrolle immer besser ausfüllt und auch ein hohes Maß an Torgefährlichkeit, mit sechs Treffern am heutigen Tag eindrucksvoll unter Beweis gestellt, ausstrahlt. Die drei bildsauberen Treffer von Joungster Paul Höppern (Jahrgang 2011!) auf Linksaußen dürfen nicht unerwähnt bleiben. Die mitgereisten Eltern wie auch der Coach waren mit der Performance der acht Recken rundum zufrieden.
Es spielten: Jonathan Ataman (7), Daniel Freudenreich (6), Philipp Grömmer, Cody Haye (6), Joshi Haye (10), Lenny Höppner, Paul Höppner (3); Carlos Renner (2)