Personell dünn besetzt, können die Spieler aus der zweiten Reihe ungefährdet ein 14:36 in Dietmannsried erzielen.

Bedingt durch die parallel in Kempten stattfindenden Spiele der Männlichen D-Jugend, mussten einige Spieler aus der ersten Garde nach dem Spiel tags zuvor erneut gegen die Freunde der HSG Altusried-Dietmannsried auf die Platte. Wie immer stand die Prämisse an, auf ungewohnten Positionen weitere Spielerfahrung zu sammeln und Technikvarianten unter etwas leichtern Wettkampfbedingungen auszuprobieren.

In den ersten zwei Spielminuten ging die zweite Garde des Heimteams in Führung, es sollte jedoch auch die letzte in den folgenden 48 Minuten gewesen sein. Zu überlegen agierten die insgesamt 8 Jungs aus Immenstadt und Sonthofen auf der Platte: Daniel Freudenreich bekam weitere Einsatzzeit als Nachwuchsspieler auf der Zentralposition im Angriff wie Abwehr, Henning Mattheis auf Hinten-Mitte, wie im Angriff am Kreis. Gerade einmal seit sechs Monaten beim Handball, kommt Henning immer besser in Schwung und wird für die Zukunft mehr und mehr eine Alternative zu Cody Haye auf diesen Positionen. Mit seinen fünf Treffern und ähnlich gutem Verteidigerstellungsspiel wie im Landesligaspiel gegen Günzburg stellte er dies erneut unter Beweis. Noch keine 4 Wochen im Team der JSG befindet sich Benjamin Baustetter, der in seinem allerersten Handballspiel überhaupt gleich zwei wunderschöne Tore für sich per Sprungwurf aus dem Rückraum verbuchen konnte und ein wahres Talent ist. Als dritte positive Überraschung in dieser Begegnung ist Jonathan Ataman hervorzuheben. Mit schönen 1:1-Aktionen konnte er sich ein ums andere Mal gegen seine Gegenspieler auf der ungewohnten rechten Rückraumseite durchsetzen und mit acht Toren als treffsicherster Schütze im Match auszeichnen. Doch auch in der Abwehr agierte er klug, indem er einige freie Bälle eroberte.

Bereits zur Halbzeit beim 7:18 war die Messe gelesen, und um nicht zu dominant zu agieren, wurde ein Feldspieler in den letzten 15 Minuten vom Feld genommen. Trotz Unterzahl gelangen weitere Treffer wie am Fließband und alle Spieler trugen sich bis Ende in die Torschützenliste ein. Lenny Höppner setzte mit dem 36. JSG Tor bei 14 Gegentreffern den Schlusspunkt.

Es spielten: Daniel Freudenreich (5), Lenny Höppner (4), Henning Mattheis (5), Jonathan Ataman (8), Calvin Henkel (6), Benajmin Baustetter (2), Roman Bergmann (2), Cody Haye (4)