Einem Mix aus Spielern der zweiten Reihe und aushelfenden Jungs aus der männlichen D-Jugend gelingt ein achtbares 22:36 in Mindelheim.

Mit lediglich 8 Spielern machte sich die zweite Mannschaft der männlichen C-Jugend auf den Weg nach Mindelheim. Da am gleichen Tag die erste Mannschaft einen Einsatz gegen Haunstetten hatte, mussten einige Akteure eine größere, ungewohnte Verantwortung tragen.

Dass dabei ein erfolgreiches Ergebnis nach Spielende zu Buche stehen würde, war auszuschließen, zumal auch zwei der sieben Jungs gewöhnlich in der D-Jugend spielen. Maßgabe war, frech aufzuspielen und den ein oder anderen Nadelstich zu setzen. Der Beginn war jedoch alles andere als mutig. Mit drei schnellen Toren überfuhr Mindelheim die körperlich stark unterlege Truppe aus dem Oberallgäu regelrecht – eine schnelle Auszeit des Coaches war die Konsequenz. Danach verlief der optische Eindruck positiver, das änderte allerdings noch nichts an der Dominanz der Heimmannschaft bis zum 10:2 in Spielminute 13. Doch jetzt legte die JSG mehr und mehr den Respekt ab und hielt den Abstand bis zur Pause mit dem 20:11 nahezu konstant. Mit Einbrüchen in die Tiefe und schönen Give-and-go-Aktionen brachten Akos Dravecz, Lenny Höppner, Jonathan Ataman und der Neu-Handballer Benjamin Baustetter die Mindelheimer ein ums andere Mal in Verlegenheit. Zudem entschärft der extrem stark haltende Goalie Roman Bergmann zahlreiche freie Würfe und avancierte trotz einem früh erhaltenen Kopftreffer, der ihn sichtbar danach einschränkte, zum besten Spieler des Matches - zumindest auf JSG-Seite.

Die nächsten 25 Minuten konnte die junge Truppe sogar noch einen Tick zulegen und gab den zweiten Spielabschnitt lediglich mit 16:11 Toren ab, eine wirklich respektable Leistung! „Mit der Performance der Mannschaft heute kann ich nur zufrieden sein. Das habe ich in dieser positiven Form nicht erwartet und jeder der Jungs kann heute auf das, was er auf die Platte gebracht hat, stolz sein“, so der sichtlich begeisterte Coach Didi Blumrich.

Es spielten: Roman Bergmann, Benjamin Baustetter (5), Lenny Höppner (2), Akos Dravecz (9), Jonathan Ataman (4), Paul Blatter, Philipp Grömmer (2)